Vortrag: Lernen an außerschulischen Lernorten

Bedeutung, Ansprüche und Aktualität unter besonderer Berücksichtigung zeitgeschichtlichen zeitgeschichtlichen Lernens in der (Grund-)Schule

Von Toni Simon

P1000784Toni Simon erörtert die Bedeutung von außerschulischen Lernorten und außerschulischem Lernen für die Grundschule. Sein Vortrag behandelt folgende Themen:

  1. Stellenwert und Aktualität außerschulischer Lernorte (aLo)
  2. Ausgewählte Diskurse um aLo
  3. Formen außerschulischen Lernens und aLo
  4. Potenziale und Herausforderungen
  5. Ausgewählte Prämissen des Lernens an aLo
  6. Zeitgeschichtliches Lernen an aLo – auch in der Grundschule?

Vortrag von Toni Simon: Lernen an außerschulischen Lernorten from Birgit Marzinka on Vimeo.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search