Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Über das Blog

In den vergangenen zehn Jahren wurde im Kontext der Fragen des historischen Lernens in der Grundschule verstärkt die Frage nach der Bedeutung von Zeitgeschichte als Zugang zu Geschichte diskutiert. In Deutschland erschienen erste empirische Arbeiten, die sich insbesondere der Frage nach kindlichen Perspektiven auf und kindliches Wissens über den Nationalsozialismus widmeten, und verschiedene Fachtagungen griffen entsprechende Fragestellungen auf. Daneben etablierten sich vielfältige Bildungsprojekte, die sich der Frage kindlicher Auseinandersetzung mit Zeitgeschichte widmen. Der Blog dokumentiert und diskutiert übergreifend Forschungsbefunde, konzeptionelle Überlegungen, didaktische Diskussionen und Bildungsprojekte im Arbeitsfeld “Kinder und Zeitgeschichte”.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.